Funktionstraining Wassergymnastik
Funktionstraining Rheumatische Erkrankungen
Ziel des Funktionstrainings ist der Erhalt und die Verbesserung von Funktionen sowie das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organsysteme/Körperteile, die Schmerzlinderung, die Bewegungsverbesserung und die Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Funktionstraining fördert umfassend die funktionale Gesundheit von Personen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen und zielt dabei auch auf Gesundheits-, Verhaltens- und Verhältniseffekte ab. Es fördert die Krankheitsbewältigung, Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere die soziale und berufliche Teilhabe und die Hilfe zur Selbsthilfe. Hilfe zur Selbsthilfe hat zum Ziel, Selbsthilfepotenziale zu aktivieren, die eigene Verantwortlichkeit des Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohten Menschen für seine Gesundheit zu stärken sowie ihn zu motivieren und in die Lage zu versetzen, langfristig selbstständig und eigenverantwortlich Bewegungstraining im Sinne eines angemessenen Übungsprogramms durchzuführen.
Kurse ab Januar 2025 verfügbar!
Funktionstraining "Wassergymnastik" | Rheumatische Erkrankungen | Freitag´s 11:45 Uhr - 12:05 Uhr |
Rehabilitationssport Orthopädie im Wasser
Rehabilitationssport ORTHOPÄDIE
Rehabilitationssport kommt grundsätzlich für alle Menschen mit (drohenden) Behinderungen sowie chronischen Erkrankungen in Frage. Ziel des Rehabilitationssports ist, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Rehabilitationssport fördert umfassend die funktionale Gesundheit und zielt dabei auch auf Gesundheits-, Verhaltens- und Verhältniseffekte ab. Es fördert die Krankheitsbewältigung, Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere die soziale und berufliche Teilhabe und die Hilfe zur Selbsthilfe. Hilfe zur Selbsthilfe hat zum Ziel, Selbsthilfepotenziale zu aktivieren, die eigene Verantwortlichkeit des Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohten Menschen für seine Gesundheit zu stärken sowie ihn zu motivieren und in die Lage zu versetzen, langfristig selbstständig und eigenverantwortlich Bewegungstraining durchzuführen.
Kurse ab Januar 2025 verfügbar!
Gymnastik im Wasser | Orthopädie | Freitag´s 12:15 Uhr - 13:00 Uhr |
Ihr Weg zum Rehasport
Hier finden Sie alle Informationen "Ihr Weg zum Rehasport"
1. Schritt Ärztliche Verordnung "Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden"
2. Schritt Gesprächstermin vereinbaren "Sobald Sie eine Rehasport Verordnung von Ihrem Arzt bekommen haben, rufen Sie uns gerne an, wir vereinbaren dann ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen"
3. Schritt Verordnung zur Krankenkasse "Reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung ein"
4. Schritt Los gehts! "Nachdem Sie die genehmigte Verordnung Ihrer Krankenkasse zurück bekommen haben, können Sie zum nächsten Termin mit Ihrem Rehasport beginnen"